11.11.2016 - 2. Diözesankonferenz des Kolpingjugend DV Paderborn @ Wewelsburg
Ende: 13.11.16 um 12:00 Uhr
Wo: Wewelsburg
Straße: Wewelsburg
Ort: Wewelsburg
Kosten:
Öffentlich: Nein
Die Kolpingjugend regelt ihre Angelegenheiten eigenständig im Rahmen der programmatischen Grundlagen und Beschlüsse des Verbandes. Gemäß § 16 der Satzung des Kolpingwerkes Diözesanverband Paderborn ist die Diözesankonferenz (Diko) der Kolpingjugend das oberste beschlussfassende Gremium der Kolpingjugend im Diözesanverband Paderborn. Ihr obliegt die Beratung und Beschlussfassung über alle die Kolpingjugend betreffenden Angelegenheiten. Hierfür gibt es eine Wahl- und Geschäftsordnung.
Die Diözesankonferenz tagt mindestens einmal jährlich.
Die Angelegenheiten und Themen der Kolpingjugend Diözesanverband Paderborn stehen im Bezug zu ihrem Leitbild.
Zudem legen hier die Diözesanleitung, der Diözesanarbeitskreis und die Arbeitskreise Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ab.
Die Kolpingjugenden vor Ort sowie die Bezirkebene sind aufgefordert, ihre Anliegen und Wünsche auf der Diözesankonferenz zur Sprache zu bringen. Stimmrecht haben:
- je 2 gewählte Delegierte der Kolpingjugend je Kolpingsfamilie
- je 2 gewählte Mitglieder der Bezirksleitung
Das Stimmrecht ist an die Mitgliedschaft im Kolpingwerk Deutschland gebunden.
Weitere Infos auf der Webseite des Kolpingjugend DV Paderborn
>> Veranstaltung als iCal-Datei herunterladen
Diese Events könnten dich auch interessieren:

Tanz in den Mai 2025
vom 30.04.2025Am 30.04.2025 findet der traditionelle "Tanz in den Mai" der statt. Die Kolpingjugend veranstaltet dieses Jahr, bis 24 Uhr, parallel zu den Erwachsenen eine Kinder-Tanzveranstaltung.…
>> weiterlesen
Winterwochenende 2025
vom 24.01.2025Wir, die Kolpingjugend Paderborn-West, fahren seit 2014 ins Winterwochenende. Das ist unsere kleine Kurzfreizeit in den Schnee. Wir möchten Euch einladen, mit uns vom 24.…
>> weiterlesenAdventsbasar St. Georg
vom 14.12.2024Am 14.12.2024 findet wieder de mittlerweile traditionelle Adventsbasar auf dem Kirchplatz St. Georg statt. Bei Getränken, Gebäck und Geselligkeit kann sich auf die Weihnachtszeit eingestimmt…
>> weiterlesen